Der Weg zu deinem Expertenbuch

Buchkonzept-Workshop, Dienstag, 25. Oktober 2022, 19:30 bis 21:30 Uhr

Schreibe dein eigenes Sachbuch
und erreiche als Experte mehr Kunden

Erfahre, wie du den roten Faden spinnst

  • RDu bist Experte und das Wissen drängt nur so aus dir heraus?
  • RDu weißt aber nicht, wo und wie du anfangen sollst?
  • RDamit bist du nicht allein, denn es geht vielen so.
  • RDie gute Nachricht ist, Schreiben ist keine Wissenschaft, sondern ein Handwerk, das jeder lernen kann.
  • RJeder Experte sollte sein Wissen in einem Buch festhalten!

Warum ein eigenes Buch für dich
als Experte goldwert ist

Ein Buch ist nach wie vor ein hohes Gut. Sein emotionaler Wert ist nicht zu unterschätzen. Sowohl für den Leser als auch für dich als Autor.

Du kannst dein Wissen strukturiert sammeln und wirst merken, wie viel du wirklich weißt. Das stärkt dein Selbstbewusstsein und deine Wirkung ungemein. Deine Glaubwürdigkeit steigt und ebenso deine Kompetenz.

Dein Leser kann sehr viel von dir erfahren und gewinnt tiefes Vertrauen in deine Kenntnisse. So setzt du dich auf dem Markt von anderen ab, zeigst, wer du bist, und erhöhst deine Reichweite.

Akquise leicht gemacht! Du kannst dein Buch als wirksames Marketinginstrument einsetzen. Deine Kunden kommen wie von selbst zu dir und so wird sich die Investition in dein Buch schon nach kurzer Zeit auszahlen.

Warum viele beim Schreiben scheitern

Du bist Experte und hast so viel Wissen im Kopf. Wenn du mit einem Kunden persönlich sprichst, weißt du, welche Fragen du stellen musst, um zu erfahren, wie du ihn unterstützen kannst, und dann legst du los und deine Kunden sind wirklich begeistert von deiner Umsetzung.

So weit, so gut. Dein Wissen zu Papier zu bringen ist eine ganz andere Hausnummer. Dazu kommen Themen wie Zeit-Management, Durchhaltevermögen, Schreibblockaden und nicht zuletzt Selbstzweifel, die sehr hinderlich sein können.

Vielleicht kennst du das eine oder andere bereits selbst?

Dann solltest du das Einzelkämpfertum beenden.

Hilfe annehmen ist an dieser Stelle die effektivste und zielführendste Entscheidung im gesamten Schreibprozess. Profitiere von meiner langjährigen Erfahrung in der Erstellung von Expertenbüchern sowohl als Ghostwriterin als auch als Autoren-Coach. Mit meiner Hilfe kannst du deinen unverwechselbaren Stil zusammen mit deinem speziellen Know-how im Kopf des Lesers lebendig werden lassen. 

Buchkonzept-Workshop

Dienstag, 25. Oktober 2022,
19:30 bis 21:30 Uhr

Mein Ziel ist es, dir die Freude am Schreiben zu vermitteln und dich dabei zu begleiten, dein Business voranzubringen. Du wirst merken, wie du in einen echten Flow eintauchen wirst.

Ich begleite dich strategisch. Das bedeutet:

  • Rwir erarbeiten, warum du das Buch schreiben möchtest
  • Rwir erarbeiten, was dein Buch für dich leisten soll
  • Rwir definieren die Zielgruppe für dein Buch
  • Rwir bestimmen den Kundennutzen deines Buches
  • Rwir recherchieren die relevanten Keywords
  • Rwir legen die inhaltliche Struktur des Buches fest
  • Rwir entwickeln den Spannungsbogen

In 2 Stunden von der Idee zum Buchkonzept:

Buchkonzept-Workshop

Der Weg zu deinem Expertenbuch

39,00 €   zzgl. MwSt
  • Rdein Wozu
  • Rdeine Positionierung
  • Rdeine Zielgruppe
  • Rder Kundennutzen
  • Rinhaltliche Struktur
  • RSpannungsbogen

An folgenden weiteren Terminen finden Workshops statt, klicke auf die entsprechende Zeile, wähle die Anzahl der Teilnehmer aus und klicke auf “Weiter”:

Klicken für weitere Buchkonzept-Workshop-Termine:

Du möchtest vorher mit mir sprechen? Dann buche dir gerne einen Termin bei mir:

Am Ende des Workshops hast du folgende Meilensteine erreicht:

  • RDeine Wirkung für andere ist dir viel klarer geworden
  • RDu weißt, warum du dein Buch schreiben möchtest
  • RDeine Positionierung erhält einen starken Impakt
  • RDas Konzept für dein Buch steht
  • RDu hast einen klaren Fahrplan an der Hand
  • RDu bist all deine Fragen zur Bucherstellung losgeworden
  • RDu kannst jetzt alleine weitermachen

Was Kunden zum Buchkonzept-Workshop sagen

Ric Stadelmann

Beim Workshop ‘erstelle dein Buchkonzept’ ist der Name Programm! Nach etwas mehr als 2,5 Stunden hatte ich für mich die notwendige Klarheit gefunden – und das Grundkonzept für mein Expertenbuch stand. Ich konnte für mich persönlich hieraus auch noch die Struktur für meinen geplanten Online-Kurs gewinnen. Ich kann Cordelia Eule und den rundum gelungenen und inspirierenden Workshop zu 111% empfehlen!

Franziska Ambacher

Endlich habe ich einen praktikablen Handlauf erhalten, an dem ich mich bei der Erstellung meines ersten Expertenbuches entlanghangeln kann und damit das erste Mal das Gefühl, dass ich den Denk- und Schreibprozess meistern werde. Dein heutiger Tagesworkshop hat mir ohne großes TamTam gezeigt, worauf es ankommt und wie ich mir die einzelnen Schritte erarbeite, um von Anfang an Leser*innen gut zu informieren, praxistauglich zu helfen und spannend zu unterhalten. Jetzt bereits scharre ich mit den Hufen und kann Deinen Workshop wärmstens all jenen empfehlen, die vorher, wie ich, nur vom großen Berg erdrückt waren, doch mit Deiner Hilfe Steigeisen erhalten, um den Gipfel auch verlässlich zu erreichen.

Sabine Rafael

Liebe Cordelia, ein eigenes Buch kam mir wie ein riesiges, unlösbares Projekt vor, das ich alleine nie gestartet hätte. Mit Deiner Hilfe wurde das Buchprojekt zu einem zwar immer noch großen und für mich herausfordernden Projekt, aber es wurde lösbare und realistisch. Auch, wenn ich mit dieser Reise noch nicht fertig bin weiß ich, dass ich das mit Deiner Hilfe schaffen werde. Es gibt mir Sicherheit, dass Du mir mit Deiner Expertise hilfst, den Rahmen für mein Buch zu stecken. Für mich hat das Buchprojekt noch einen entscheidenden Vorteil: Es bringt Klarheit in meine Prozesse und Methoden. Wenn es noch an der einen oder anderen Stelle Verbesserungspotenzial gibt, wird mir das beim Schreiben sofort klar. Ich freu mich nicht nur auf das Ergebnis, sondern auch auf den spannenden Weg dahin.

Von der Idee zum Manuskript: Je besser du deine Idee gedanklich durchdrungen hast, desto leichter wird der Schreibprozess. Ich unterstütze dich bei der Themenfindung und der passenden Umsetzung.

SEO-Optimierung: Die Keyword-Analyse unterstützt sowohl dein Buchkonzept als auch deine Auffindbarkeit. Damit erhöhst du deine Reichweite und verdienst mit deinem Buch automatisiert einen monatlichen Grundbetrag.

Klare Positionierung: Du schreibst für deine Zielgruppe. Damit das gelingt, lass uns dein Fundament klären, auf dem deine Strategie aufbaut. Das erhöht das Vertrauen in dich und stärkt deine Glaubwürdigkeit.

Spannungsbogen und roter Faden: Du ziehst mit deiner Geschichte deinen Leser in den Bann. Das klappt auch mit einem Ratgeber. Ich zeige dir wie. Verlass dich drauf. Es wird dir Spaß machen!

Gewinne Klarheit und Sicherheit für den Neustart mit deinem Expertenbuch!

Dein Autoren-Coach – Dr. Cordelia Eule

Mich fasziniert die magische Wirkung von Sprache. Seit ich denken kann, liebe ich Geschichten und lasse mich gerne emotional berühren.

Da ich ein eher pragmatischer Mensch bin, suche ich immer und überall nach konstruktiven Lösungen. Mein Autoren-Coaching ist daher perfekt für dich, denn das Expertenbuch ist die ideale Kombination aus Persönlichkeit, emotionaler Ansprache, Expertise und Wirksamkeit.

Mir macht meine Arbeit Spaß und meine Mitstreiter haben einen enormen Mehrwert dadurch, den sie an ihre Kunden weitergeben können.

Es ist mir ein Herzensanliegen, andere in ihrer Ausdrucksfähigkeit zu stärken. Daher unterstütze ich meine Kunden bei ihren Texten, weil ich möchte, dass sie auf Anhieb verstanden werden.

Gleichzeitig brenne ich dafür, das Beste aus einem Text herauszuholen. Dabei helfen mir mein Sprachgefühl und mein Einfühlungsvermögen.

Was meine Interessenlage betrifft, bin ich recht breit aufgestellt. Durch mein Studium in klassischer Archäologie bin ich historisch bewandert und kann wissenschaftliche Arbeiten einschätzen.

Eine Weiterbildung in der Montessori-Pädagogik hat mich für pädagogische Themen und Fragen sensibilisiert. Meine Jahre in der Finanzdienstleistung dienten dazu, sehr kundenorientiert Versicherungen und Geldanlagen zu vermitteln, wodurch ich sowohl die Seite der Banken und Versicherungen als auch die der privaten Haushalte kennengelernt habe.

Seit 2014 nun begleitet mich das weite Themenspektrum meiner Kunden, die ich bei der Bucherstellung begleiten darf. Eine Tätigkeit, die mich sehr erfüllt, denn ich kann meine Stärken einbringen, erfahre gleichzeitig sehr viel von dem, was andere Menschen beschäftigt, und kann sie darin unterstützen, ihre Ziele besser zu erreichen. Was will man mehr?

Meine Freizeit verbringe ich gerne mit einem Buch – was auch sonst. Vor allem beschäftige ich mich mit Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität.

So oft wie möglich mache ich einen Ausflug mit meiner Familie, meinen Kindern und Freunden. Dann radeln wir durchs Grüne oder stromern durch den Schwarzwald und freuen uns am Löwenzahn, der uns den nächsten Löwenzahngelee beschert, und am Bergquell, der unsere Füße erfrischt oder singen mit den Vögeln das nächste Wanderlied.

Zuhause sind wir sehr kreativ. Alles wird zu einem Kunstwerk verwandelt, was uns in die Hände kommt.

Gegessen wird saisonal, vegan und möglichst farbenfroh. Jeden Tag kommt eine andere Variation an Gemüse auf den Tisch, was meine Lieben leider mitunter etwas überfordert.

In diesem Sinne bin ich immer offen für neue Ideen – und freue mich, wenn ich durch einen neuen Auftrag einen weiteren Blick auf diese Welt erhaschen kann.